KCI등재
기억의 토포스와 생활세계의 토폴로지 -공간 담론과 유년기의 자전적 서술 = Der Topos der Erinnerung und die Topologie der Lebenswelt -Raum Diskurse und das autobiographische Schreiben der Jugend
저자
발행기관
학술지명
권호사항
발행연도
2014
작성언어
Korean
주제어
KDC
850
등재정보
KCI등재
자료형태
학술저널
수록면
107-129(23쪽)
DOI식별코드
제공처
Walter Benjamin(1892~1940) hat in seiner autobiographischen Praxis v.a. durch Berliner Kindheit um neunzehnhundert(1932ff.) uns eine Auffassung vom Subjekt vorgeschlagen, die es im Gefolge von Proust und von Freud nicht auf die Behauptung des Selbstbewußtseins beschrankt, sondern es den unwillkurlichen(Proust), und den unbewussten Dimensionen(Freud) des psychischen Lebens offnet, insbesondere des Lebens des Erinnerns und des Vergessens. Dies ist zugleich eine Erweiterung der sozialen Dimension des Subjekts.Die Erweiterung des Begriffs des Subjekts scheint mir sehr bedeutungsvoll fur das heutige Nachdenken uber unsere geschichtliche Praxis: Der Verlust der Fahigkeit, etwas Gemeinsames bzw. Erfahrungen auszutauschen, kann auch ein Zeichen der gottverlassenen Welt sein. Die Unmoglichkeit des Erzahlens aufgrund der allgemeinen Erfahrungsarmut in der Gesellschaft liegt der Ratlosigkeit der identitatsbildenden Kraft und damit dem "Verfall" der Wahrheit zugrunde: “Sie stand auf dem weiten Platz wie das rote Datum auf dem Abreißkalender. Mit dem letzten Sedantag hatte man sie abreißen sollen.” So beginnt der Essay Walter Benjamins 「Die Siegessaule」,der zuerst in der ``Frankfurter Zeitung" vom 2. Februar 1933 mit den vier anderen Essays 「Tiergarten」, 「Kaiserpanorama」, 「Das Telephon」 und 「Schmetterlingsjagd」 veroffentlicht wurde. Hier ist eine Verlagerung von der Zeiterfahrung eines Kindes auf das symbolische Monument zu sehen: Eine Angleichung des existierenden Dinges mit der zeitlichen Begrenzung. Durch das Assoziieren mit dem roten Datum auf dem Abreißkalender wird ein Gedenktag nicht nur zum sichtbaren Bild des Zeitlaufes,sondern auch zum Ende von dessen Gultigkeit, zur Aufhebung der “seligen Willkur”. Die Siegessaule ist kein Denkmal mehr fur ein Symbol des zeitlosen Sieges, sondern eher fur die Besiegelung einer Geschichte. Der Ewigkeitswert,den dieses Monument proklamieren soll, wird mit der Zeit relativiert: “Nach Sedan blieben nur Paraden ubrig.” Ein Gedenkobjekt fur den ‘glorreichen’Sedankrieg wird nur mit den Paraden und deren Zuschauern assoziiert und das rote Datum auf dem Kalender, das eigentlich ein Datum fur die Erinnerung symbolisieren soll, bleibt wie ubrige Sonntage. Man weiß genau, “woher der Schmuck der Siegessaule stammt”, aber alle Dinge erscheinen den Augen des Kindes, das die kriegerische Zerstorung mit seiner Erinnerung an die Bilder von Dantes “Holle” in Zusammenhang bringt, als ein Bild des zerstorerischen Scheines der Kriegsgeschichte, das man wie ein Blatt des Kalenders zerreißen muß.Die Erinnerung ist “in sehr weitem Maße eine Rekonstruktion der Vergangenheit mit Hilfe von der Gegenwart entliehenen Gegebenheiten und wird im ubrigen durch andere, zu fruheren Zeiten unternommene Rekonstruktionen vorbereitet, aus denen das Bild von ehemals schon recht verandert hervorgegangen ist."(Halbwachs) Ein Nachdenken,das Benjamins Ausfuhrung uber den Zusammenbruch der harmonischen Einheit des Symbols und uber den Zerfall sowohl des Subjekts als auch des Objekts des Erkennens im allegorischen Prozess auf dem Weg uber die Asthetik in Angriff genommen hatte und das die spatere Feststellung vom Ende der klassischen Erzahlung wieder aufgreifen sollte: “Ich aber bin entstellt vor Ahnlichkeit mit allem, was hier um mich ist.”
더보기분석정보
서지정보 내보내기(Export)
닫기소장기관 정보
닫기권호소장정보
닫기오류접수
닫기오류 접수 확인
닫기음성서비스 신청
닫기음성서비스 신청 확인
닫기이용약관
닫기학술연구정보서비스 이용약관 (2017년 1월 1일 ~ 현재 적용)
학술연구정보서비스(이하 RISS)는 정보주체의 자유와 권리 보호를 위해 「개인정보 보호법」 및 관계 법령이 정한 바를 준수하여, 적법하게 개인정보를 처리하고 안전하게 관리하고 있습니다. 이에 「개인정보 보호법」 제30조에 따라 정보주체에게 개인정보 처리에 관한 절차 및 기준을 안내하고, 이와 관련한 고충을 신속하고 원활하게 처리할 수 있도록 하기 위하여 다음과 같이 개인정보 처리방침을 수립·공개합니다.
주요 개인정보 처리 표시(라벨링)
목 차
3년
또는 회원탈퇴시까지5년
(「전자상거래 등에서의 소비자보호에 관한3년
(「전자상거래 등에서의 소비자보호에 관한2년
이상(개인정보보호위원회 : 개인정보의 안전성 확보조치 기준)개인정보파일의 명칭 | 운영근거 / 처리목적 | 개인정보파일에 기록되는 개인정보의 항목 | 보유기간 | |
---|---|---|---|---|
학술연구정보서비스 이용자 가입정보 파일 | 한국교육학술정보원법 | 필수 | ID, 비밀번호, 성명, 생년월일, 신분(직업구분), 이메일, 소속분야, 웹진메일 수신동의 여부 | 3년 또는 탈퇴시 |
선택 | 소속기관명, 소속도서관명, 학과/부서명, 학번/직원번호, 휴대전화, 주소 |
구분 | 담당자 | 연락처 |
---|---|---|
KERIS 개인정보 보호책임자 | 정보보호본부 김태우 | - 이메일 : lsy@keris.or.kr - 전화번호 : 053-714-0439 - 팩스번호 : 053-714-0195 |
KERIS 개인정보 보호담당자 | 개인정보보호부 이상엽 | |
RISS 개인정보 보호책임자 | 대학학술본부 장금연 | - 이메일 : giltizen@keris.or.kr - 전화번호 : 053-714-0149 - 팩스번호 : 053-714-0194 |
RISS 개인정보 보호담당자 | 학술진흥부 길원진 |
자동로그아웃 안내
닫기인증오류 안내
닫기귀하께서는 휴면계정 전환 후 1년동안 회원정보 수집 및 이용에 대한
재동의를 하지 않으신 관계로 개인정보가 삭제되었습니다.
(참조 : RISS 이용약관 및 개인정보처리방침)
신규회원으로 가입하여 이용 부탁 드리며, 추가 문의는 고객센터로 연락 바랍니다.
- 기존 아이디 재사용 불가
휴면계정 안내
RISS는 [표준개인정보 보호지침]에 따라 2년을 주기로 개인정보 수집·이용에 관하여 (재)동의를 받고 있으며, (재)동의를 하지 않을 경우, 휴면계정으로 전환됩니다.
(※ 휴면계정은 원문이용 및 복사/대출 서비스를 이용할 수 없습니다.)
휴면계정으로 전환된 후 1년간 회원정보 수집·이용에 대한 재동의를 하지 않을 경우, RISS에서 자동탈퇴 및 개인정보가 삭제처리 됩니다.
고객센터 1599-3122
ARS번호+1번(회원가입 및 정보수정)